Die Methode der progressiven Muskelentspannung ist erstmals 1929 von dem amerikanischen
Internisten Edmund Jacobsen beschrieben worden.
Die progressive Muskelrelaxation wird zur Beseitigung einer Vielzahl von psychosomatischen
Störungen mit in die Therapie eingeflochten. Sie wird aber auch als Prophylaxe angewandt.
Die PMR basiert auf der Annahme ihrer Wechselwirkung zwischen Anspannung und Entspannung.
Das Verhalten besteht in der willkürlichen Aktivierung und Lösung von Muskelgruppen, um
auf diese Weise eine bewusste Entspannung des gesamten Körpers zu erreichen.
Progressiv bezeichnet man die zunehmende Generalisierung der Entspannungsreaktionen
im Körper.
Die Psychotherapie durch den Heilpraktiker wird von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen. Diese Leistung wird somit nach Beendigung der Therapiestunde bar oder mit
EC-Karte bezahlt.
0175-2402711
mail@praxis-federspiel.de
www.praxis-federspiel.de